ZIVILCOURAGE UND DEMOKRATISCHE KULTUR. 6. Dietrich
Bonhoeffer-Vorlesung Juli 2001 in Mün-
chen, hg.v. E. Feil (Studien zur systematischen Theologie
und Ethik 32) Münster 2002 (9-28: Feil,
Ernst:
Zivilcourage nach Dietrich Bonhoeffer - eine Aufgabe der
Individualethik?/29-53: Anheier, Helmut K.;
Gla-
sius, Marlies; Kaldor, Mary: Überlegungen zur globalen
Zivilgesellschaft/55-75: Homann, Karl: Zivilcoura-
ge und Institutionen - die ökonomische Perspektive/77-105:
Nunner-Winkler, Gertrud: Zivilcourage als Per-
sönlichkeitsdisposition : Bedingungen der individuellen
Entwicklung/107-122: Wetzel, Norbert A.: Totali-
tätssysteme und die Suche nach sozialer Gerechtigkeit
: zum Paradox der Zivilcourage am Beginn des
21.
Jahrhunderts ; Erfahrungen aus der Praxis/123-138: Biletzki,
Anat: Some conflicts between (universal) mo-
rality and (particular) activism : human rights and civil
disobedience/139-157: Huber, Wolfgang: "Beten,
das
Gerechte tun und auf Gottes Zeit warten" : Kirche am Beginn des 21. Jahrhunderts/159-161: Wenz, Gunther:
Ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen
Universitätskirche St. Markus);