Theologie-Systematisch
Spiritualität
Supervision
G. BALDAUF, Spiritualität in der Supervision?,
in: Räume des Aufatmens : Pastoralpsychologie im Risiko der
Anerkennung, Wien-Münster 2010, 343-361;
H. DUESBERG, Supervision als Kunstwerk, in: Wege zum Menschen 62 (2010)
364-376;
K. HENKE, Das helfende Herz : Supervision im Bereich des Ehrenamtes/U. OSTERMANN, Gewissen in der
pastoralpsychologischen Supervision : Anton T. Boisens Gewissenskonzept
und die Verortung von geistlicher
Macht bei Supervisionsprozessen im
kirchlichen Arbeitsfeld, beide in: Transformationen 19 (2013) 173-210/
211-255;
H. KAMM, Steuerlos im Flüchtlingselend? : Teamsupervision und Teamentwicklung
in einer Gruppe, die mit
Asylsuchenden lebt und arbeitet/B. PAULUS, Supervision
mit Lehrkräften im schulischen Umfeld/U. WE-
BER, Reflexionen zu einem Supervisionsangebot für
Gemeindeglieder zu deren beruflichen Fragestellungen
als Angebot innerhalb der Gemeindearbeit, alle in:
Transformationen 11 (2011) 2-34/35-64/65-106;
M. KLESSMANN, Supervision als berufsbegleitender Lernprozess im Pfarramt/K.
LAMMER, Master-Studium
Supervision an der Evangelischen Hochschule Freiburg
: berufsbegleitende Qualifizierung in den zwei Zwei-
gen Systemtheorie/Konstruktivismus und Pastoralpsychologie,
beide in: Pastoraltheologie 100 (2011) 121-
134/170-179;
A. METHFESSEL, Pastorale Identität und pastoralpsychologische Supervision/B.
BARNIKOL-OETTLER-
JÖRGENSEN, Pastoralpsychologische Supervision in
der Klinischen Seelsorge-Ausbildung (KSA)/M.
KLESSMANN, Replik auf den Beitrag von Bernhard Barnikol-Oettler,
alle in: Transformationen 11 (2011)
34-71/72-105/106-111;
U. ROST, Supervision und Meditation, in: Transformationen 8 (2008) 67-114;
J. WINKELMANN, Wieviel von 75 % ist unendlich?
: strukturelle Faktoren für Burnout als Herausforderung
für die Supervision, in: Pastoraltheologie 100
(2011) 198-214;