Theologie-Systematisch
Spiritualität
Stundengebet
A. BUDDE, Erde, singe! : das Stundengebet der Gemeinde neu erschließen (11), in: Gottesdienst 42 (2008)
    102;

A. BUDDE, Ökumenisches Stundengebet : Bilanz eines Modellprojekts auf dem ÖKT in München 2010, in:
    Gottesdienst 44 (2010) 116-117;

Chr. FREILINGER, Gottes Heil in der Zeit des Menschen - Menschenzeit in Gottes Hand : Gedanken zur
    Heiligung der Zeit im Stundengebet ; überarbeitete Fassung eines Vortrags zum "Tag des geweihten Le-
    bens" am 5. Februar 2006 in Linz, in: Ordensnachrichten 45 (2006) 441-452;

A.A. HÄUSSLING,"Büchlein über die Betrachtung der Passion Christi über die sieben Horen des Tages hin"
    (Traktat eines anonymen Zisterziensers des 12. Jh.s) : die Programmschrift des hochmittelalterlichen Ver-
    ständ
nisses des Stundengebetes, in: Cistercienserchronik 109 (2002) 365-381;

A. JOIN-LAMBERT, Du "livre d'heures" médiéval au "paroissien" du XX siècle, in: Revue d'histoire ecclési-
    astique 101 (2006) 618-655;

D. KRAUSS, Stundengebet in ökumenischer Weite, in: Liturgie und Kultur 4 (2013) 
19-28;

LA MAISON-DIEU (2006) 248 (7-12: Yeznikian, Anne ; Yeznikian, Olivier: Témoignage/13-30: Caillot, Jo-
    seph: Pourquoi ritualiser la prière? : prière personnelle et prière communautaire de la liturgie des heures/31-
    49: DeClerck, Paul: Pour qui, la liturgie des heures? : les travaux du concile et du "consilium"/51-76: Deni-
    au, Francis: Parole de Dieu et liturgie des heures/77-98: Prétot, Patrick: La liturgie des heures : un lieu spi-
    rituel/99-133: Trublet, Jacques: Comment le psautier entra dans l'office divin/135-156: Rolet, Régis: "Le
    verbe - éternelle vision, éternelle expression" : en hommage à Karol Wojtyla, au Pape Jean- Paul II/157-160:
    Boone, Éric: Ephrem le Syrien : (Ligugé, 7-9 juin 2006)/161-166: Join- Lambert, Arnaud: Les "ritual stu-
    dies" un défi pour la liturgie : die modernen Ritual Studies als Herausforderung für die Liturgiewissen-
    schaft);

M. PFEIFER, Eine Pfarrei ist kein Kloster : Stundengebet in Gemeindekirchen feiern, in: Gottesdienst 45
    (2011) 4-5;

Th. QUARTIER, Erfahrungen des Stundengebets : Gebetsrhythmus, Gebetsgemeinschaft und Gebetsbot-
    schaft, in: Gottesdienst 49 (2015) 
77-79;

Chr. REICH, Singend beten lernen : die Cantica des Stundengebetes, in: Musik und Kirche 83 (2013) 
356-
    359;

B. SCHELLENBERGER, Der Tag als spirituelles Erlebnis : das Stundengebet, in: Geist und Leben 78 (2005)
    332-349;

J. SCHNAKENBERG, The Liturgy of the Hours in the life of the parish, in: Homiletic and pastoral review
    102
(2002) 59-66;

K. WEYERS, Das Stundengebet als "Vorratstruhe", in: Klerusblatt 87 (2007) 45-46;