M. BETTINI, "Mythos"/"fabula" : authoritative and
discredited speech, in: History of religions 45 (2006)
195-212;
A. FELLBAUM, Die Bedeutung des Mythos : eine zeitkritische
Rückbesinnung auf das Werk des späten
Walter F. Otto, in: Religion, Staat, Gesellschaft 8 (2007)
291-293;
FOI ET VIE 104 (2005) 4 (6-13: Briffard, Colette:
Comment lire les mythes?/14-23: Smyth, Françoise:
Bib-
le, mythe et vérité/24-35: Wénin,
André: La fraternité, "projet éthique" dans les récits de la Genèse/48-55:
Lanoir, Corinne: Sommes-nous nés d'une catastrophe
ou allons-nous à la catastrophe?/56-70:
Combet-Gal-
land, Corina: Mythes et vérité métaphorique
: pour une lecture anthropologique des évangiles/83-88:
Moli-
na, Jean P.: L'événement trop vrai : mythe et événement);
R. GRAINGER, Myth and the possibility of meaning,
in: New blackfriars 85 (2004) 997, 351-356;
H. KURZ, Der Mythos Begriff als hermeneutischer
Schlüssel im RU, in: Religion heute (2007) 154-159;
Chr. MARKSCHIES, Welche Funktion hat der Mythos
in gnostischen Systemen? : oder: ein gescheiterter
Denkversuch zum Thema "Heil und Geschichte", in:
Heil und Geschichte. Die Geschichtsbezogenheit des
Heils und das Problem der Heilsgeschichte in der
biblischen Tradition und in der theologischen Deutung,
Tübingen 2009, 513-534;
K.A. MARTIN, Myth and metaphor : an exploration of
the ground and principle of knowing, in: Journal of
dharma 34 (2009) 169-184;
M. MEISER, Neuzeitliche Mythosdiskussion und altkirchliche
Schriftauslegung, in: New Testament studies
52 (2006) 145-165;
M. MEISER, Mythos in der Antike : Funktion und Kritik,
in: Biblische Religionskritik. Kritik in, an und mit
biblischen Texten. Beiträge des IBS 2007 in Vierzehnheiligen,
Berlin-Münster 2009, 144-165;
H.P. MÜLLER, Mythos - Kerygma - Wahrheit. Gesammelte
Aufsätze zum Alten Testament in seiner Um-
welt und zur Biblischen Theologie (BZAW 200) Berlin-New
York 1991;
M. NEGELE, Der Mythos als Urform der Verbindung
von Glauben und Denken : ein Deutungsversuch, in:
Im Spannungsfeld von Glauben und Denken (FS Klaus Kienzler)
Münster 2009, 161-176;
N.A. ROSAEG, Myth in Plutarch and Paul : painting with words and other metaphorical terms, in: Svensk
exegetisk årsbok 76 (2011) 61-94;
Chr. ZGOLL, "... und doch sind auch Wahrheitskörner darin : zum Verhältnis von "Mythos" und "Wahrheit"
am Beispiel des Erechtheus-Mythos, in: Glaube und Denken 27 (2014) 181-205;