Theologie-Systematisch
Spiritualität
Licht/Lampe/Leuchter
W. ALBRECHT, Urzeichen: Licht, in: Katechetische
Blätter 132 (2007) 354-355;
W. BEIERWALTES, Venatio sapientiae : das Nicht-Andere und das Licht,
in: Mitteilungen und Forschungs-
beiträge der Cusanus-Gesellschaft 32 (2010) 83-104;
K.H. BRAUN, Das Licht in der Dunkelheit, in: Klerusblatt 91 (2011) 262-263;
M. CAGIN, Lumières et ombres de la direction spirituelle : l'expérience
de Jacques et Raïssa Maritain, in: Nova
et vetera 86 (2011) 413-428;
M. ENDERS, Zur Bedeutung des Lichts in Philosophie, Religion und (monotheistischer)
Mystik, in: Jahrbuch
für Religionsphilosophie 7 (2008) 85-107;
F.R. GAHBAUER, Die Lampe (Leuchter) als Symbol für theologische
und geistliche Aussagen der Kirchenvä-
ter, in: Orthodoxes Forum 17 (2003) 7-28;
J. DOMEK, Im Dunkel das Licht, in: Erbe und Auftrag
78 (2002) 478-480;
W. KASPER, The light of Christ and the Church, in:
The Irish theological quarterly 72 (2007) 350-355;
Chr.A. WEBB, Greek, Roman, Hebrew and Byzantine
interpretations of light and its origins, in: The Greek or-
thodox theological review 54 (2009) 155-167;
A. WEBER, Licht, Leuchter und Lampen : von der Symbolik
des Lichtes im Judentum, in: Theologie der Ge-
genwart 53 (2010) 275-285;