Theologie-Systematisch
Spiritualität
Fasten/Fastenzeit
D.W. BRATTSTON, Fasting in the earliest church, in: Restoration quarterly 53 (2011) 235-245;
M. HOFFMANN, Religiöses Fasten - noch zeitgemäß?
in: Geist und Leben 81 (2008) 143-154;
U. KELLER, Was geschieht in unserem Körper, wenn wir fasten? in: Reli 41 (2012) 2, 11-13;
J. KÖNEMANN, Nicht bloßer Selbstzweck : das alte Phänomen Fasten ist immer noch aktuell, in: Herder-Kor-
respondenz 66 (2012) 364-368;
J. KOLL, Ich tue mir nichts an, ich gönne mir etwas : Fastenzeit als spätmoderne geistliche Übung, in: Praktische
Theologie (Gütersloh) 49 (2014) 18-21;
St. LOUGHLIN, Thomas Aquinas and the importance of fasting to the Christian
life, in: Pro ecclesia 17 (2008)
343-361;
H. LUTTERBACH, Die Fastenbuße im Mittelalter, in: Frömmigkeit
im Mittelalter. Politisch-soziale Kontex-
te, visuelle Praxis,
körperliche Ausdrucksformen, hg. v. K. Schreiner, München 2002,
399-437;
B. MÖNKEBÜSCHER, Ein Versöhnungsweg : die Gestaltung der
Fastenzeit als Zeit der Umkehr und Besin-
nung, in: Gottesdienst 40 (2006) 181;
D. NAUER, "Dies ist ein Fasten, wie ich es liebe" (Jesaja 58,6) : pastoraltheologische
Annäherungen an ein
komplexes Phänomen, in: Theologisch-praktische
Quartalschrift 155 (2007) 58-69;
H. OHME, Orthodoxes Fasten nach dem Concilium Quinisextum,
in: Blicke gen Osten (FS F. Heyer) hg.v.
M. Tamcke (Studien
zur orientalischen Kirchengeschichte 30) Münster 2004, 71-84;
K.C. RUSSELL, Extended fasting : a critique, in:
Theoforum 36 (2005) 33-45;
J.J. SOBKOWIAK, Fasten im Dreiklang der Buße
: 1./2. Teil, in: Theologisches 36 (2006) 247-258/291-298;
V. TOCKNER, Fastenzeit einmal anders, in: Christlich-pädagogische
Blätter 124 (2011) 51-53;