Theologie-Systematisch
Spiritualität
>Spiritualität< - Der Begriff/Allgemein
Übersicht

1.    Allgemein - der Begriff
2.    Christliche Spiritualität
3.    Gesellschaftlich - bestimmte Anlässe/Soziale Spiritualität
4.    Einzelne Autoren
5.    Spiritualität heute


Spiritualität
1.    Allgemein - der Begriff

J.A. ANDERSON/J.W. GRICE, Toward an integrated model of spirituality, in: Journal of psychology and
    christianity 33 (2014) 
3-21;

R. ANZENBERGER, Les nouvelles spiritualités non chrétiennes : l'engouement contemporain pour la spiri-
    tualité/Y. IMBERT, Quelle spiritualité?, beide in: La Revue réformée 62 (2011) 83-102/103-108;

ARCHIV FÜR RELIGIONSPSYCHOLOGIE 34 (2012) (3-15: Westerink, Herman: Spirituality in psycho- 
    logy of religion : a concept in search of its meaning/17-32: Salander, Pär: The emperor's new clothes: spiri- 
    tuality : a concept based on questionable ontology and circular findings/33-61: Schnell, Tatjana: Spirituali-
    ty with and without religion : differential relationship with personality/63-81: LaCour, Peter ; Ausker, Nad-
    ja H. ; Hvidt, Niels C.: Six understandings of the word "spirituality" in a secular country/83-104: Ulland, 
    Dagfinn: Embodied spirituality/105-111: Hood, Ralph W.: Commentary to the Special issue of the "Archi-
    ve for the psychology of religion" on "spirituality");

L. BREGMAN, Defining spirituality : multiple uses and murky meanings of an incredibly popular term/M.
    BARTEL, What is spiritual? What is spiritual suffering? beide in: The Journal of pastoral care and coun-
    se
ling 58 (2004) 157-167/187-201;

A. BUCHER, Wer sind die "nur" Spirituellen? : eine spiritualitätspsychologische empirische Pilotstudie/R.
    WETTRECK, Spiritualität, Werte, Organisation : diakonische Identität und Profilierung im Gesundheits-
    markt, beide in: Wege zum Menschen 60 (2008) 460-471/472-487;

H. BUSCH/B. SCHILLER, Spiritualität - was ist das eigentlich? in: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen,
    Berlin u.a. 56 (2004) 374-376;

D.A. CARSON, Thinking about true spirituality : the SBJT forum, in: The Southern Baptist journal of the-
    ology 10 (2006) 84-96;

E. CHAMPAGNE, Spiritualität "aus dem Mund der Kinder und Säuglinge", in: Concilium 43 (2007) 569-
    577;

CHRISTLICH-PÄDAGOGISCHE BLÄTTER 121 (2008) (66-67: Ishpriya (Sister): Spirituality? : "_..._ a
    future, too heavy with mystery _..._"/68-71: Ochenbauer, Franz: Spiritualität und ReligionslehrerIn : eine
    biblische Spurensuche/71-74: Kaiser, Andreas: Spiritualität in der Pfarre/74-77: Trawöger, Adolf: Der
    "rote Faden" meines Lebens : die spirituelle Aufgabe eines Bildungshauses/78-81: Gugerel, Stefan: "Mit
    den Waffen des Heils"? : Spiritualität in der Militärseelsorge/82-84: Porstner, Rainer: Eine Kerze für den
    Sieg : Spiritualität in allen Räumen/85-86: Pendl-Todorovic, Roswitha: Spirituell leben : eine Spurensu-
    che im überfüllten Alltag/87-88: Prettenthaler, Monika: Als ganzer Mensch in der Schule ankommen : der
    Morgenkreis am Bischöflichen Gymnasium in Graz/88-90: Scheck, Johann: Wie viel Spiritualität braucht
    ein Firmling? : braucht ein Firmling Spiritualität?/91-93: Edegger, Karl ; Frauscher, Georg: Den Durch-
    blick suchen : Ideen für einen Wortgottesdienst mit Schülerinnen und Schülern/94: Aichinger, Johannes:
    Vitamine für den Schulalltag : ein "Gesundheitsprojekt" für die Seele/94-95: Zisler, Kurt: Kostbarkeiten
    auf dem Weg : Kreuz in der Dachkonstruktion der Kapelle Lachtal/99-104: Schabl, Beate: Orientierungs-
    tage : Impulse zur Lebensgestaltung/105-107: Weirer, Wolfgang ; Prettenthaler, Monika ; Brunnthaler,
    Christian ; Kohlhammer, Uwe ; Plank, Antoinette ; Weiner-Murschitz, Daniela: Religion belebt. Religion
    AHS 6/108-110: Eckensperger, Walter ; Mayerhofer, Erhard: Leben-Glauben-Lernen 2 (AHS 6)/111-114:
    Sallinger, Anna ; Uhl, Dorothea: "Gott umarmt uns durch die Wirklichkeit" : Menschen geistlich beglei-
    ten/114-115: Meßner, Herbert: Gott kann aufhören - und wir?/116-117: Schwens-Harrant, Brigitte: Weg
    durch unberührten Schnee : Warlam Schalamows "Erzählungen aus Kolyma"/118-119: Klingler, Hugo:
    Feste im Buddhismus/121-122: Schneider, Severin: Spirituell leben);

R.P. COOMARASWAMY, Problems that result from locating spirituality in the psyche, in: Saint Nersess
    theological review 5./6. (2000 / 2001) 127-144;

DIAKONIA 37 (2006) (381-385: Karrer, Leo: Spiritualität: ein Megatrend? : Spurensuche auf Wegen der
    Menschwerdung/386-392: Polak, Regina: Megatrend oder Megaflop? : zur Wiederentdeckung von Spiritu-
    alität/393-400: Baatz, Ursula: Einbindung und Loslösung : Aspekte einer Anthropologie der Spiritualität/
    401-407: Striet, Magnus: Scheidung der Geister : Kriterien für eine christliche Spiritualität/408-413: Voß,
    Reinhard: Zeichenhaftes Handeln - zeugnishaftes Leben - visionäre Praxis : Spiritualität weltweiter Ver-
    antwortung für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung/414-419: Glettler, Hermann: Feuer
    der Hoffnung : Berufung und Auftrag der Gemeinschaft Emmanuel/420-425: Pissarek, Anna H.: Präsenz
    und ein offenes Herz : Grundzüge schamanischer Spiritualität/426-430: Renz, Monika: Gotteserfahrung in
    Leid/431-432: Spiritualität als Nachfolge Jesu im Dienst an den Ausgeschlossenen : die brasilianischen
    Basisgemeinden);

B. FIORITO/K. RYAN, Spirituality and psychological well-being : a mediator- moderator study, in: Review
    of religious research 48 (2007) 341-368;

GEIST UND LEBEN 84 (2011) (221-227: Weismayer, Josef: Spiritualität in Lehre und Forschung an der
    Universität Wien/227-235: Schlosser, Marianne: Theologie der Spiritualität/236-249: Peng-Keller, Simon:
    Theologie der Spiritualität als Hermeneutik des geistlichen Lebens/250-268: Buchmüller, Wolfgang: Sub-
    jektive und objektive Frömmigkeitsgestalt : individuelle und sakramentale Spiritualität/269-281: Gerhards,
    Albert: Symbol - Ritus - Erfahrung : Liturgie als Quelle der Spiritualität);

F. GMAINER-PRANZL, Spiritualität(en) als Krisis und Verheißung der Religionen : eine theologische
    Suchbewegung/S. RETTENBACHER, Grenzen des Sagbaren : zur Konstruktion von Theologien im An-
    gesicht anderer religiöser Traditionen ; eine Fallstudie/
J. GRUBER/M. DÜRNBERGER, Wo Gott und
    Mensch zusammenstoßen, entsteht Tragödie
, alle in: Salzburger theologische Zeitschrift 14 (2010) 88-
    109/110-124/151-156;

M. GREY, Spiritualität als Antwort auf die Fragmentierung : von "erschütterten Fundamenten" zu einer neu-
    en
Integrität, in: Concilium 42 (2006) 190-199;

M. HADZIC, Spirituality and mental health : current research and future directions, in: Journal of spirituali-
    ty in mental health 13 (2011) 223-235;

B.M. HAESE, Auf den Spirit kommt es an : Meditation zum Thema der Ausgabe/C. DAHLGRÜN, Evange- 
    lische Spiritualität was ist das?/
K. DETTKE, Zur Mitte finden : Einübungen in die christliche Spiritualität
   
Spiritualität heißt für mich ... : Zugänge, alle in: Praxis Gemeindepädagogik 68 (2015) 6-7/8-10/11-13/14- 
    15;

W. HUBER, "In deinem Lichte schauen wir das Licht" : Quellen und Perspektiven christlicher Spiritualität/
    R.RIESS, Kirche und Spiritualität : die Sehnsucht nach einem authentischen Glauben, beide in: Evangeli-
    sche Aspekte 16 (2006) 27-32/32-36;

M. JOSUTTIS, Spiritualität in wissenschaftlicher Sicht, in: Verkündigung und Forschung 47 (2002) 70-89;

G. LAUSCHER, Geerdete Spiritualität tut not, in: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin u.a. 64 (2012)
    
161-162;

D.O. MOBERG, Expanding horizons for spirituality research, in: Review of religious research 53 (2012)
    513-514;

E. MÖDE, Wiederkehr des Religiösen? : Spiritualität zwischen "Humanressource" und Erlösungsglauben, in:
    Renovatio 64 (2008) 34-40;

K. OBERMÜLLER, Spiritualität oder von den Grenzen der religiösen Rede : Festrede zur Thomas-Akade-
    mie
2003 an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern, Schweiz, in: European Society for Ca-
    tholic The
ology: Bulletin 14 (2003) 13-24;

K. PERUMPALLIKUNNEL, Graduate to spirituality from religion and secularism, in: Journal of dharma 34
    (2009) 365-380;

N. RECK/D. MUNTEANU, Geist, Spiritualität, Mystik, in: Concilium 47 (2011) 472-478;

RELIGION, SPIRITUALITY AND IDENTITY, Bern u.a. 2006 (13-26: Wright, Andrew: Spiritual identity
    and the pursuit of truth/27-44: Niemi, Hannele: Identity formation and religious education - meeting the
    challenge for a meaningful life/45-64: Engedal, Leif G.: "Homo viator" : the search for identity and au-
    thentic spirituality in a post-modern context/65-83: Kotila, Heikki: Contemporary worship as an expressi-
    on of post-modern spirituality/85-100: Skeie, Geir: What do we mean by "religion" in education? : on
    disciplinary knowledge and knowledge in the classroom/103-118: Vermeer, Paul: Are Dutch youths tra-
    ding in religion for spirituality?/119-134: Ubani, Martin: What makes life spiritual? : exploring the life
    orientations of Finnish pre-adolescents/135-151: Hella, Elina: How do Finnish upper secondary students
    relate to Lutherans?/153-169: Niemelä, Kati: Does religious upbringing matter? : the effect of religious
    upbringing on the religious and spiritual identity of urban young adults in Finland/173-188: Westerberg,
    Boel: To teach is to choose/189-202: Räsänen, Antti: Teaching religion : a teacher's multidimensional
    role/203-220: Berglund, Jenny: What takes place in the Quran class? : Quran lessons, a part of the Swe-
    dish educational system/221-234: Tirri, Kirsi ; Sorri, Hannu ; Pruuki, Lassi: Teachers' views on meaning-
    ful learning in the context of applied theological studies);

P. RICAN, Spirituality : the story of a concept in the psychology of religion, in: Archiv für Religionspsy-
    cholo
gie 26 (2004) 135-156;

P. RICAN, P. JANOUOVA, Spirituality as a basic aspect of personality : a cross-cultural verification of
    Piedmont's model, in: The international journal for the psychology of religion 20 (2010) 2-13;

D. ROUSSEAU, A systems model of spirituality, in: Zygon 49 (2014) 476-508;
 
M.W. ROVERS/L. KOCUM, Development of a holistic model of spirituality, in: Journal of spirituality in
    mental health 12 (2010) 2-24;

Chr.M. RUTISHAUSER, Von der Notwendigkeit qualifizierter Spiritualität, in: Ordenskorrespondenz 51
    (2010) 404-408;

A. SCHÖNFELD, Integrative Spiritualität : zum 80. Jahrgang von "Geist und Leben", in: Geist und Leben
    80 (2007) 1-8;

THE SPIRIT THAT MOVES. Orientation and issues in spirituality, Bloemfontein 2006 (1-18: Waaijman,
    Kees: What is spirituality?/19-38: Kourie, Celia: The "turn" to spirituality/41-53: Waaijman, Kees: Con-
    formity in Christ /54-62: Waaijman, Kees: Spirituality and contextuality/63-83: Huls, Jos: The use of
    Scripture in "The imitation of Christ" by Thomas A Kempis/84-98: Huls, Jos: From theology to mystago-
    gy : the interiorisation of the Protestant tradition by a world citizen: Dag Hammarskjöld/99-121: DeVilli-
    ers, Pieter G.: Spirituality, theology and the critical mind/125-144: Welzen, Huub: The word that moves/
    145-164: Lombaard, Christo J.: Genealogies and spiritualities in Genesis 4:17-22, 4:25-26, 5:1-32/165-
    192: Merwe, Dirk G. van der: "Having fellowship with God" according to 1 John : dealing with the inter-
    mediation and environment through which and in which it is constituted);

F. STEFFENSKY, Spiritualität des Lebens, in: Junge Kirche 66 (2005) 54-57;

J.L. VIEILLARD-BARON, Spiritualisme et spiritualité, in: Laval théologique et philosophique 69 (2013) 57- 
    61;

A. VÖLKEL, Moderne Formen der Spiritualität, in: Theologisches Gespräch 36 (2012) 55-70;

K. de VOGHT, Wat is spiritualiteit? in: Collationes 31 (2001) 249-271;

K. WAAIJMAN, SPIRIN encyclopedia of spirituality, in: Studies in spirituality 16 (2006) 287-326;

K. WAAIJMAN, Spirituality - a multifaceted phenomenon : interdisciplinary explorations, in: Studies in spi-
    rituality 17 (2007) 1-113;

"WITH WISDOM SEEKING GOD" The academic study of spirituality, Leuven u.a. 2008 (11-23: Paulsell,
    Stephanie: The space between earth and heaven : trends in the academic study of spirituality in the North
    American context/25-40: Sheldrake, Philip: Spirituality in the academy : new trajectories - new challen-
    ges/41-48: Engedal, Leif G.: Theoretical knowledge, cultural context and personal experience : challenges
    in the curriculum development of spirituality ; a Norwegian perspective/49-56: Salin, Dominique: The
    academic study of spirituality in France/57-65: Waaijman, Kees: The study of spirituality : forms, founda-
    tions, methods/73-86: Paulsell, Stephanie: Spirituality and education for ministry/87-93: Grenham, Tho-
    mas G.: Educating and learning towards spiritual awakening : a response to Dr Stephanie Paulsell/95-104:
    Murphy, Seamus: Philosophical perspectives on spirituality/105-123: Finnegan, Jack: Psychology and
    mysticism/125-142: Claffey, Patrick: Steal away to Jesus : reflections on pentecostal spiritualities/143-
    161: O'Loughlin, Thomas: "Celtic spirituality" : a case study in recycling the Christian past for present
    needs/163-165: Kelly, David: Hearing the voices of those who have gone before us : a response to Prof.
    Thomas O'Loughlin/173-186: Robinson, Denis: Encounter with God : the primary task of applied spiritu-
    ality/187-197: Agnew, Una: Transformative reading/199-209: Flanagan, Bernadette: Trailing the spirit/
    211-221: Coghlan, David: Researching spirituality : what action research can offer us/223-233: O'Sulli-
    van, Michael: The human spirit and the option for the economically poor/235-248: Agnew, Una: What is
    social spirituality?/249-261: Grenham, Thomas G.: Mutual enrichment : intercultural spirituality in an age
    of cultural and religious pluralism/263-286: Finnegan, Jack: Gender and spiritual guidance in postmodern
    contexts);

K. WOLF, Das In-Sein, die Anderen und der Dritte im Bunde : Phänomenologie und Spiritualität, in: Mün- 
    chener theologische Zeitschrift 65 (2014) 
212-228;

P. ZIMMERLING, Spiritualität - ein weites Feld : grundlegende Überlegungen, in: Amt und Gemeinde 64 
    (2014) 4, 287-299;

P.M. ZULEHNER, Empathische Spiritualitätskritik, in: "Mit euch bin ich Mensch ..." (FS Friedrich
    Schleinzer) Innsbruck-Wien 2008, 307-314;


2.    Christliche Spiritualität


3
.    Gesellschaftlich - bestimmte Anlässe/Soziale Spiritualität

J. BATTLE, Social spirituality : monastic cell or hectic street? in: Political theology 8 (2007) 393-398;

Chr. HERMANS, Spiritualität in einer individualisierten Gesellschaft, in: Pastoraltheologische Informatio-
    nen
23 (2003) 1, 46-48;

A. RICHTER, Das Netzwerk christliche Spiritualität (NCS), in: Geist und Leben 87 (2014) 199-203;

M. ROTH, Überlegungen zum eigenen Unbehagen mit dem Ruf nach Spiritualität, in: Materialdienst der EZW
    76 (2013) 
43-52;

I. VOGEL, Das Jahr der Spiritualität : Wegemut und Geistesgegenwart, in: Amt und Gemeinde 56 (2005)
    211-212;


4.    Einzelne Autoren

I. DIAS, Newman and Christian spirituality : introductory reflections, in: Louvain studies 35 (2011) 353-354;


5.    Spiritualität heute

A. FOITZIK, Spiritualität : eine Tagung zur Transformation von Religiosität, in: Herder-Korrespondenz 62
    (2008) 225-228;

W. FRITZEN, Sehnsucht nach Spiritualität : Herausforderung durch ein Zeichen der Zeit, in: Trierer theologi- 
    sche Zeitschrift 121 (2012) 
322-342;

M. HEROH, Das Prinzip "Access" : zur institutionellen Infrastruktur zeitgenössischer Spiritualität, in: Zeit-
    schrift für Religionswissenschaft 17 (2009) 189-211;

P. LIPPERT/G. BRAULIK, "Elemente einer neuen Spiritualität" : zwei Buchbesprechungen, in: Ordens-
    nachrichten 46 (2007)
30-37;

PRAXIS GEMEINDEPÄDAGOGIK 68 (2015) 1 (25-28: Hofmann, Frank: Im Rausch der Sinne : spirituelle
    Erfahrungen im "Flow" des sportlichen Laufens"/29-31: Merle, Kristin: "Global prayer family" : neue Wege
    spiritueller Praxis online/32-34: Rost, Matthias: Hebammendienst : Ausbildungen für geistliche Begleitung/ 
    35-38: Knoblauch, Hubert: Populäre Spiritualität : eine soziologische Sicht auf gegenwärtige Entgrenzun- 
    gen/39-41: Bucher, Anton A.: Spiritualität von Kindern : was sie ausmacht und wie sie gefördert werden
    kann/42-45: Blume, Michael: Gott im Kopf : wie wir Religion durch die Hirnforschung neu verstehen/56- 
    58: Charbonnier, Lars: Spiritualität und kirchliche Bindung im Alter : Einblicke in die gegenwärtige Erfor- 
    schung (nicht nur) eines Zukunftthemas/66-67: Schweizer, Elisabeth: Schau mir in die Augen, Kleines... :
    Film-Exerzitien als spirituelles Angebot);

L. SCHUHMANN, Spiritualität beleben : zurück zu den Wurzeln? in: Geist und Leben 86 (2013) 148-158;