U. DEHN, Religion und Mythos : Versuch zu einem funktionalen Religionsverständnis,
in: Materialdienst der
EZW 67 (2004) 83-96;
O. KAISER, Der Mythos als Grenzaussage, in: Gerechtigkeit und Leben im
hellenistischen Zeitalter (FS O.
Kaiser) hg. v. J. Jeremias (Beihefte zur Zeitschrift für
die alttestamentliche Wissenschaft 296) Berlin 2001,
87-116;
MITTEILUNGEN FÜR ATHROPOLOGIE UND RELIGIONSGESCHICHTE (2004) 16 (5-19:
Cornelissen-
Nijenhuis, Joke: Humanität und Mythos/21-33: Dietrich,
Manfried: Die Menschenschöpfung im Garten Eden
: ein mesopotamischer Mythos im Alten Testament/35-53:
Dupré, Wilhelm: Zum Problem des Mythos/71-
92: Häußling, Ansgar: Mythos und nichts anderes
: Mythos und Wissenschaft im Widerstreit?/155-181:
Häußling, Ansgar: Mythos und Mensch: im Bann
des Selbstwiderspruchs des Schöpferischen : Prolegomena
zur Mythosforschung/193-200: Pauly, Wolfgang: Die Aufhebung
des Mythos : Aspekte einer Fundamental-
theologie in der Moderne);
M.A. WILLIAMS, Negative theologies and demiurgical myths in late antiquity,
in: Gnosticism and later plato-
nism. Themes, figures, and texts, hg. v. J.D. Turner u.
R. Majercik (SBL symposium series 12) Atlanta
2000, 277-302;
R. ZHU, Myth and philosophy : from a problem in "Phaedo", in: Journal of
the American Academy of Religi-
on 73 (2005) 453-473;