L. GROPPE, Zur Seligsprechung von Kardinal Graf
von Galen (1878-1946) am 9. Oktober 2005, in:
Katholi-
sche Bildung 106 (2005) 385-400;
J. KUROPKA, Gefährlich für das NS-Regime:
Clemens August Graf von Galen, in: Jahrbuch für Geschichte
und Kunst im Bistum Hildesheim 74 (2006) 219-242;
R. MORSEY, Bischof Clemens August Graf von Galen
und die gescheiterte Friedensvermittlung Papst Bene-
dikts XV. von 1917 : ein bisher unbekannter Briefwechsel
1943-1946/48, in: Glaube - Freiheit - Diktatur in
Europa und den USA (FS Gerhard Besier) Göttingen
2007, 687-703;
A. SCHICKEL, Clemens August Graf von Galen : ein
furchtloser Kirchenmann und Anwalt seines Volkes, in:
Theologisches 35 (2005) 737-742;
G. STROHMAIER, Galen in den Schulen der Juden und
Christen, in: Judaica 62 (2006) 140-156;
W. SÜSS, Kein guter Hirte? Probleme einer Galen-Biographie,
in: Historisches Jahrbuch 123 (2003) 511-526;
H. WAGNER/Th. ARLINGHAUS, Clemens August von Galen
: seine Spiritualität, sein theologischer Hori-
zont, in: Theologische Revue 101 (2005) 265-274;
M. WEITLAUFF, Der "Löwe von Münster" :
Rückblick auf eine Tagung aus Anlass des 60. Jahrestages der
Erhebung des Münsteraner Bischofs Clemens August
Graf von Galen (1933-1946) zum Kardinal und seines
60. Todestages, in: Münchener theologische Zeitschrift
61 (2010) 85-94;