"Wenn ich die Wahrheit sagen soll, so würde ich am liebsten jede Bischofs-
konferenz meiden; denn ich habe noch nie eine Synode gesehen, die zu ei-
nem glücklichen Ende gebracht worden wäre und die bestehenden Übel ge-
heilt hätte, statt sie zu verschlimmern. Denn Nebenbuhlerschaft und Ehr-
geiz sind stärker als alle Vernunft - denke nicht, dass ich übertreibe, wenn
ich das ausspreche -; und einer, der vermitteln will, läuft eher Gefahr,
selbst eine Anschuldigung zu erleben, als dass es ihm gelingt, die Anschul-
digung aufzuklären, die die anderen sich gegenseitig unterschieben."
(Gregor von Nazianz, hier zitiert aus: H. Geißler, Das Zeugnis der Gläubigen in Lehr-
fragen nach John Henry Newman, in: IKZ "Communio" 41 (2012) 669-683, 676)
"Die Gläubigen erwarten
mit Recht, dass das Verfahren der Kandidaten-
suche, die Prüfung der Vorschläge und die letzte Entscheidung (d.i. zur
Auswahl und Installation von Bischöfen) sorgfältig und mit pastoralem
Gespür vorgenommen werden. Dadurch kann sicher gestellt werden, dass
Bischöfe nicht 'gegen', sondern 'für' eine Ortskirche ernannt
werden."